Meine 22 Ziele für das 3. Quartal 2025

| Allgemein

Grundsätzlich halte ich persönlich seit jeher viel davon, mir Ziele zu setzen. So bleibe ich fokussiert und verliere nicht den Überblick. Gleichzeitig kann ich damit meinen eigenen Fortschritt überprüfen und feststellen, wie gut ich unterwegs bin.
 
Bis dato habe ich mir eher Jahres- bzw. Halbjahresziele gesteckt. Im Zuge des Aufbaus meines Online-Business – also Onlinekurse bzw. Coachings – habe ich festgestellt, dass diese Ziele viel zu groß sind und ich sie in kleinere Teil-Ziele herunterbrechen möchte. Mit den Quartalszielen folge ich nun dem Konzept des 12-Wochen-Jahres. In diesem Quartal teste ich zum ersten Mal, ob dieses Konzept für mich Sinn macht.
 
Inspiriert hat mich der Artikel von Judith Peters, in dem sie die Idee dahinter beschreibt. Diese ist in kurzen Worten: Statt sich nur einmal für das ganze Jahr – also 12 Monate – Ziele zu setzen, betrachtet man jedes einzelne Quartal – 12 Wochen – wie ein eigenes Jahr. Der große Vorteil? Man hat keine Zeit sich in Kleinigkeiten zu verlieren. Es gibt automatisch mehr Fokus und Dringlichkeit. Und das führt zu einer schnelleren Umsetzung.
 
Ich bin ja sehr strukturiert, kann gut Prioritäten setzen und schätze den Zeitaufwand für bevorstehende Projekte meistens realistisch ein. Trotzdem neige ich dazu, meine To-Do-Listen so zu füllen, dass es locker auch für 48-Stunden-Tage reichen würde. Vom Konzept des 12-Wochen-Jahres verspreche ich mir also eine bessere Übersicht, realistische To Dos und mehr Erfolgserlebnisse.
 
Schon vor Beginn meines Online-Business-Abenteuers war mir klar, dass dieses Projekt sehr umfangreich ist. Mittendrin kann ich sagen: das Wort „umfangreich“ trifft es nicht einmal im Ansatz – ganz im Gegenteil: es ist die Untertreibung des Jahrhunderts 😉!
 
Aktuell fehlt noch das Setup vor allem für die Kommunikation und einige organisatorische Anforderungen, aber vor allem fehlen mir neue Routinen, die mir eine verlässliche Struktur im Alltag bieten, an der ich mich gut orientieren kann. Meine bisherigen Routinen waren eng an das Timing und die Anforderungen meiner Kundenprojekte gebunden und dadurch ziemlich fremdbestimmt. Selbstbestimmung war übrigens einer meiner Hauptgründe für die Selbständigkeit. Es ist ein schönes Gefühl, den eigenen Arbeitsalltag nach „Lust und Laune“ einteilen zu können – bei so viel Freiheit weiß ich momentan aber gar nicht, wo ich anfangen soll 😉.
 
Meine Ziele für das 3. Quartal 2025 sind ambitioniert – mein Fokus liegt momentan hauptsächlich auf dem Projekt „Online-Business“. Der Sommer ist traditionell eher ruhig und eignet sich daher ziemlich gut, um die Basics aufzusetzen. Die Chancen stehen also gar nicht schlecht, einen guten Teil der definierten Ziele auch erreichen zu können.
 
Meine Business-Ziele für das 3. Quartal 2025:  
1.     Endlich meine Newsletter-Anmeldung aufsetzen
2.     Jede Woche einen neuen Blogartikel schreiben
3.     Das Layout meines Newsletters professionell gestalten
4.     Jede Woche meinen Newsletter verschicken
5.     Instagram-Account einrichten
6.     Pinterest-Account einrichten
7.     Regelmäßige Postings auf LinkedIn und Facebook
8.     Regelmäßig Content für Instagram und Pinterest
9.     Kalendertool einbinden
10.  Zahlungsanbieter einbinden
11.  Meine Projekte für das 4. Quartal realistisch planen
12.  Ein neues 1:1 Angebot entwickeln: Marketing Masterplan kannst du noch bis zur
KW 34 buchen und beginnen!
13.  Meinen Online-Kurs bewerben: im 4-Wochen-Kurs „Erfolgsfaktor Marketing“ entwickelst du mit meiner Anleitung deinen maßgeschneiderten Marketingplan für dein Business und dein Budget – da fällt mir ein: hier kannst du dich in die Warteliste eintragen.
 
Meine Sport-Ziele für das 3. Quartal 2025
14.  Mindestens 3x pro Woche eine Einheit Yoga oder Zumba
15.  Mindestens 2x pro Woche 10k Schritte am Tag gehen
 
Meine Wohn-Ziele für das 3. Quartal 2025
16.  Mein Büro neu gestalten
17. Meine Ablage neu strukturieren
 
Meine Reiseziele für das 3. Quartal 2025
18. Urlaub an der Cote d’Azur 🤩
 
Meine persönlichen To-Wants für das 3. Quartal 2025
19. Neue Routinen für meine Arbeitstage bzw. Arbeitswoche entwickeln
20. Mindestens ein Buch lesen, das nichts mit Business zu tun hat
21. In meinem uralten Mandala-Ausmalbuch mindestens 1 Seite füllen
22. Kein Stress mehr – davon hatte ich die letzten 25 Jahre wirklich mehr als genug!
 
Apropos Zielerreichung: bezugnehmend auf mein o.a. Business-Ziel Nummer 13 lade ich dich hiermit sehr herzlich ein, an meinem 4-Wochen-Onlinekurs „Erfolgsfaktor Marketing“ teilzunehmen. In diesem Kurs lernst du, wie du einen maßgeschneiderten Marketingplan für dein Unternehmen entwickelst, der auch noch zu deinem Budget passt – egal wie groß oder wie klein es ist. Hier geht’s direkt zur Warteliste. Ich freu mich auf dich!